Zu einer aktuellen Unterrichtseinheit „Krieg und Frieden“ mit Elementen eines Lehrstücks Als PDF: GesamtEntwurf10 Der russisch-ukrainische Krieg, Klassiker zum Krieg und einige moderne und aktuelle Texte Inhaltsverzeichnis 0.1. Didaktisch-methodische Vorüberlegungen 1. Unterrichtsmaterialien – Zitate 1.1. Klassische Texte 1.1.1. Thukydides: Der…
Zur Person
Horst Leps geb. 1948, Studium Politik + ev. Theologie in Göttingen, Freiburg + Berlin, Gym. Lehrer für Gemeinschaftskunde, ev. Religion, Philosophie + Recht in Hamburg, Promotion Erziehungswissenschaft/Allgemeindidaktik Marburg, Lehrbeauftragter Didaktik der Sozialwissenschaften Uni Hamburg, pensioniert. Friedensbewegung seit Jahrzehnten.
Außen- und Militärpolitik
Einige Texte zur Außen- und Militärpolitik Friedenslage – Ein Blog zur Außen- und Militärpolitik Ein Text zur Militarisierung der Ostsee
Friedensrundblick Sommer 2022 – Vortrag bei den „Friedensreitern“
Friedensrundblick Sommer 2022 Kleiner Vortrag bei den „Friedensreitern“ bei ihrer Station am 05.08.2022 in Kiel Inhaltsverzeichnis 0.1. Vorbemerkung 1. „Charta von Paris“ und Nato-Ostausdehnung bis 2014 2. Die Ostsee – nach 2014 3. Die Ukraine – nach 2014 4. Der…
Karaganow – Friedenslage am 28.02.2022 (20:31:26)
Ein Text über die sozusagen ideologischen Hintergründe der Politik Putins. Der Autor gilt als bedeutender Politikwissenschaftler. Ob und inwieweit der Kreml von solchen Überlegungen beeinflusst ist, kann unsereins schwer sagen. Dass der Text in einer wichtigen, wie man sagt, russischen…
Über die atomare Bewaffnung der Bundeswehr – Debatte 1958
Über die atomare Bewaffnung der Bundeswehr Zur Bundestagsdebatte von 1958 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen 1.1. Zu den Debatten von 1958 und zu den Texten 1.2. Kurze Lese-Einweisung 2. Bundestagsdebatte 23.01.1958 2.1. Dr. Heinrich von Brentano, Bundesminister des Auswärtigen (CDU/CSU) 2.2. Dr.…